
Der Kopfbau – versteckt gelegener Eingang zum 9000 m² großen, unterirdischen Bunkerareal und Ausgangspunkt der Führungen
Die Rauener Berge, zwischen Fürstenwalde, Bad Saarow und dem Scharmützelsee gelegen, sind für viele Touristen nicht nur aus Berlin und Brandenburg, sondern aus ganz Deutschland ein beliebtes Ausflugsziel. In den vergangenen Jahren besuchen uns auch zunehmend Urlauber aus dem Ausland. Die Urlauber schätzen die Möglichkeiten zum Wandern in den bis zu 153 m hohen „Bergen“, die Besichtigung der berühmten Rauener Steine (Markgrafensteine), den Rundumblick vom vor einigen Jahren neu errichteten 40 Meter hohen Aussichtsturm oder die rasante Abfahrt mit dem Scharmützelbob, der Ganzjahresrodelbahn bei Petersdorf.
Geheimnisvoller Bunker Fuchsbau – ein kurzer geschichtlicher Abriß
Der Bunker ist heute ein Technisches Denkmal und Bestandteil der Denkmalsliste des Landes Brandenburg. Er wird durch die unermüdliche Arbeit interessierter Bürger am Leben erhalten. Es finden regelmäßige Führungen statt. Darüber hinaus werden Gruppenführungen auch an anderen Tagen organisiert. Die Eintrittsgelder helfen, das Objekt nicht nur zu erhalten, sondern auch Schritt für Schritt zu restaurieren.